- Gutes Werkzeug:
Grundlagen zu Instrumenten und Materialien, Makro- und Mikrochirurgisch
- Tägliche Praxis:
Indikationsgerechte Schnittführung und Lappendesign bei WSR und Weisheitszahn
- Klein aber Fein:
Schnittführungen in der PA- und Implantatchirurgie, unterschiedliche Lappentechniken, Deckung singulärer und multipler Rezessionen. Techniken bei freien und gestielten Transplantaten
- Die Prothetik gibt den Ton an:
Prothetik orientierte Schnitt- und Nahtechniken bei chirurgischen Kronenverlängerungen, Freilegungsplastiken und perioprothetischen Eingriffen
- Nach dem Schneiden:
Einfache und spezielle Nahttechniken, deren Indikationen und Umsetzung. Einzelknopfnähte, Verschluss- und Entlastungsnähte, Matratzennähte, fortlaufende Nähte und Nahttechniken aus der PA- und Implantat-Chirurgie
- Was wenn:
Komplikationsmanagement oder doch lieber perioperatives Qualitätsmanagement
- Im Einzelnen:
Fallplanung, Umsetzung der Techniken am Patienten und Fallbesprechung
- Hands-On:
Handhabung des Instrumentariums und Umsetzung der vorgestellten Techniken
Laden Sie Fortbildungsguide Zahnmedizin auf Ihr iPhone, iPad oder Android-Gerät
Nutzen Sie als Veranstalter unsere Plattform, um Ihre Fortbildungen Zahnärzten, zahnmedizinischem Fachpersonal und Zachtechnikern vorzustellen.